K4 | THEATER FÜR MENSCHLICHKEIT
präsentiert durch Mona & Kris Köhlers K4 Theater- und Kulturbetrieb gGmbH
Anlässlich des Weltfrauentags feiern wir in der 7. Episode unseres WupperSlams einen FemmeSlam und setzen den Fokus auf FLINTA*
Die Regeln für den Wettbewerb bleiben dabei wie folgt: Alle Texte müssen selbstgeschrieben sein und dürfen ein Zeitlimit von sechs Minuten nicht überschreiten. Requisiten sind während des Vortrags genauso wenig zulässig, wie Kostüme. Echte Kunst und Authentizität – das ist es, was Poetry Slam ausmacht! Das Publikum stimmt dabei ab, wer den Abend als Sieger*in verlässt. Abgesehen davon sind die Künstler*innen in der Gestaltung ihres Auftritts und ihrer Themenwahl frei: Es darf lustig, politisch, lyrisch, prosaisch, ernst, traurig oder vollkommen sinnbefreit sein.
10,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das ukrainische Theater Malanka aus Kiew gastiert ein Jahr nach der ersten Vorstellung wieder im K4 Theater für Menschlichkeit:
“DAS GESTOHLENE GLÜCK”
eine mystische Schauspiel-Collage nach Ivan Franko
Theater Malanka: Dedicated to the anniversary of cooperation and friendship with the K4 theater.
The last year has shown all of us with special force how quickly time passes, how important it is to live here and now, to experience life.
During this year, we performed the play "Stolen Happiness" more than 20 times in Europe, and in February 2023 we made a tour of the cities of Ukraine. And, most importantly, we created a new theater "MALANKA" - a theater that carries Ukrainian literary fashion!
The mission of our theater is to make the audience, Ukrainian and foreign, fall in love with Ukrainian literature through a modern, experimental vision (our theater will stage plays based on Ukrainian literature). We have a lot of inspiration and plans for new works, cooperation with talented youth both in Ukraine , as well as abroad.
The MALANKA theater team is incredibly grateful to the K4 theater for this year of support, cooperation and friendship! We believe that this is the beginning, and we have many more years of our creative friendship ahead of us!
It's time to MALANKA!
Вистава «Украдене щастя» 16 квітня 2023 року.
Присвячується до річниці співпраці та дружби із театром К4.
Останній рік показав усім нам із особливою силою, як швидко плине час, як важливо жити тут і зараз, відчувати життя.
За цей рік ми зіграли виставу «Украдене щастя» більше 20 разів в Європі, а також у лютому 2023 року зробили гастрольний тур містами України. І, найважливіше, ми створили новий театр «МАЛАНКА» - театр, який несе українську літературну моду!
Місія нашого театру закохувати глядача, українського та закордонного, в українську літературу через сучасне, експериментальне бачення (адже в нашому театрі будуть ставитись вистави тільки за українсько літературою).У нас багато натхнення і планів, щодо нових робіт, співпраці із талановитою молоддю як в Україні, так і за кордоном.
Команда театру МАЛАНКА неймовірно вдячна театру К4 за цей рік підтримки, співпраці і дружби! Ми віримо, що це початок, і попереду у нас ще багато років нашої творчої дружби!
Час маланкувати!
Ein ukrainischer Klassiker modern behandelt. Mit Tänzen und ukrainischer Folklore. Bild- und klanggewaltig erzählt. Auch für anderssprachige Besucher*innen ein bewegendes Theatererlebnis!
Ukrainische Gäste zahlen nur 8.- EUR
20,00 / 15,00 / 8,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
In Episode 08 wagen wir uns an eine neue Herausforderung:
PowerPoint Karaoke
Kreativität und Spontanität wird von diesem Teilnehmerfeld ganz besonders gefordert sein!
Weitere Infos folgen...
Eine Regel bleibt: Das Publikum stimmt dabei ab, wer den Abend als Sieger*in verlässt.
10,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
19:00 Uhr
Du liebst fantastische Welten und bist fasziniert von Farben und Formen? Dann erschaffe gemeinsam mit uns ein kreatives, himmlisches Bühnenbild. Wir experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien, bauen leuchtende und sich bewegende Elemente rund um das Thema Himmel. Wie diese aussehen? Das entscheidest du natürlich mit. Unsere großen
Werke kannst du dann live bei einer Theateraufführung in Aktion erleben. Ein kleines Stück „Himmel“ machst du aber auch nur für dich und nimmst du gerne mit nach Hause.
Hinweis: Ein Ticket für den ersten Termin garantiert einen Platz für den gesamten Workshop!
Alle Termine: vom 1.5.2023-30.5.2023 immer montags und dienstags von 17:00-19:00
EUR 0,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
In Episode 09 steckt das Wort EPISCH, denn wir tragen unser Jahresfinale aus.
Die Sieger*innen der vorherigen Episoden treffen aufeinander und machen den ultimativen Jahressieg unter sich aus.
Weitere Infos folgen...
Eine Regel bleibt: Das Publikum stimmt dabei ab, wer den Abend als Sieger*in verlässt.
10,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das K4-Theater beschäftigt sich in unruhigen Zeiten mit dem Thema Achtsamkeit:
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse.
Dargeboten von: Mona & Kris Köhler mit Marc Gruss/Timo Petersilie
Bühnenrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH Berlin
20,00 / 15,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips
ein umweltpädagogisches Theaterstück mit interaktiven Elementen für (Vor-) Schulkinder
Marie ist Geschäftsfrau und sehr gestresst. Sie trägt die Verantwortung für eine ganze Firma und hatte heute einen wichtigen Geschäftstermin. Erschöpft von ihrem Tag im Büro und all den Terminen, sucht sie nun einen ruhigen Platz in der Natur. Nach Feierabend wünscht sie sich, endlich mal tief durchzuatmen und ein wenig zu entspannen. Dafür macht sie es sich auf einer einsamen Bank im Stadtpark gemütlich. Um sie herum der Duft einiger Blumen, das Rauschen der Blätter im Wald, Bienensummen, Vogelgezwitscher. Sie spürt den Windhauch auf ihrer Haut und vernimmt hier und da ein leises Rascheln im Gras.
Doch plötzlich wird Marie von einer Stimme angesprochen. Seltsam, gibt es in ihrer Nähe doch nur diesen alten, knorrigen Baum und eine rostige Mülltonne. Ist Marie etwa kurz eingeschlafen und in einem Tagtraum versunken? Wer redet denn da? Dann entdeckt Marie in dem Baum ein paar Tiere. Sie scheinen dort zu wohnen oder zu Besuch bei der alten Eiche im Park zu sein.
Als dann auch noch das geheimnisvolle und einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen auftaucht und sich ihr als Superheld namens Flips vorstellt, wird es ein völlig verrückter, unerwarteter aber auch lehrreicher Abend für Marie.
„Das einzigartige Cofazigaplastikus-Tierchen namens Flips“ ist ein interaktives Theatererlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder. Das umweltpädagogische Theaterstück im K4 Theater für Menschlichkeit wird gespielt von Mona & Kris Köhler. Den Dialog sowie thematische Einheiten mit Mitmachcharakter übernimmt die Natur- und Umweltpädagogin Janina Peitz.
Das Theaterstück setzt den Fokus auf die Themen Natur- und Umweltschutz, Müllvermeidung sowie ein respektvoller Umgang miteinander. Insgesamt wird eine Programmdauer von ca. 90 Minuten angesetzt.
Kosten:
Im Theater finden bis zu 70 Personen Platz. Die Bestuhlung ist stufenförmig, nach hinten aufsteigend aufgebaut. Barrierefreiheit ist auch gegeben. Am besten sprechen wir konkrete Bedarfsfälle im Vorfeld ab.
Möchten Sie mit einer Einzelgruppe kommen, sprechen Sie uns gerne an und wir versuchen, Sie mit einer anderen Einzelgruppe zusammenzulegen. So wird es für Sie günstiger.
Möchten Sie uns besuchen und ein interaktives Theaterstück in Sachen Umweltschutz erleben? Dann nennen Sie uns in dem unten stehenden Formular die für Sie in Frage kommenden Termine. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um den Rest.
Ort:
K4 Theater für Menschlichkeit
Neuenteich 80
42107 Wuppertal-Elberfeld
Unser Theater befindet sich im Herzen von Wuppertal Elberfeld und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwei Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Hauptbahnhof ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar.
Interesse? Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte wenden Sie sich direkt an uns:
info@k4theater.de oder rufen Sie uns an 0202 44 77 66
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt)
EUR 540,00 / 540,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Zum K4-Geburtstag lassen wir die Korken knallen und feiern gleichzeitig die 10. Episode unseres WupperSlams mit einer Comedy-Ausgabe.
Weitere Infos folgen...
Eine Regel bleibt: Das Publikum stimmt dabei ab, wer den Abend als Sieger*in verlässt.
10,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der kleine Prinz in einer bearbeiteten Fassung von Kris Köhler, nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupèry ist bereits jetzt das beliebte Traditionsstück des jungen K4 | Theater für Menschlichkeit.
Anlässlich des Theatergeburtstages kehrt es für ein Wochenende auf die Bühne zurück!
Der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, und der kleine Prinz treffen einander mitten in der Wüste. Der kleine Prinz hat bittet nur „Zeichne mir ein Schaf!“. Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen, fernen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auf die Erde, doch vorher hatte er im Kosmos nach Freunden gesucht: er besuchte den Laternenanzünder, den König, die eitle Rednerin, eine Geschäftsfrau, einen Geographen. Erst auf der Erde kann er Freundschaften schließen. Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein Geheimnis an. Mit dem Piloten kann der Prinz gemeinsam lachen, träumen und Sonnenuntergänge genießen. Und ihm wird klar, dass er auf seinen Planeten zurück muss, denn dort wartet seine kleine widerspenstige Freundin – eine Rose – auf ihn…
Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination auf Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters aus. Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz hält der rationalen Sehweise der Erwachsenen, ihrer Besitzergreifung und ihrer Logik in den Parabeln von der Rose und vom Fuchs das Gebot der Mitmenschlichkeit entgegen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das Stück soll kleinen und großen Menschen Hoffnung geben und Freude schenken. Es ist die perfekte Möglichkeit, die gesamte K4-Familie auf der Bühne zu erleben.
Es spielen: Elli, Lina, Mona & Kris Köhler
Regie: Kris Köhler
Regieassistenz: Kirsten Gürster
Ausstattung: Anna Hörling & Mona Köhler
20,00 / 15,00 / 8,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der kleine Prinz in einer bearbeiteten Fassung von Kris Köhler, nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupèry ist bereits jetzt das beliebte Traditionsstück des jungen K4 | Theater für Menschlichkeit.
Anlässlich des Theatergeburtstages kehrt es für ein Wochenende auf die Bühne zurück!
Der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, und der kleine Prinz treffen einander mitten in der Wüste. Der kleine Prinz hat bittet nur „Zeichne mir ein Schaf!“. Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen, fernen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auf die Erde, doch vorher hatte er im Kosmos nach Freunden gesucht: er besuchte den Laternenanzünder, den König, die eitle Rednerin, eine Geschäftsfrau, einen Geographen. Erst auf der Erde kann er Freundschaften schließen. Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein Geheimnis an. Mit dem Piloten kann der Prinz gemeinsam lachen, träumen und Sonnenuntergänge genießen. Und ihm wird klar, dass er auf seinen Planeten zurück muss, denn dort wartet seine kleine widerspenstige Freundin – eine Rose – auf ihn…
Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination auf Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters aus. Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz hält der rationalen Sehweise der Erwachsenen, ihrer Besitzergreifung und ihrer Logik in den Parabeln von der Rose und vom Fuchs das Gebot der Mitmenschlichkeit entgegen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das Stück soll kleinen und großen Menschen Hoffnung geben und Freude schenken. Es ist die perfekte Möglichkeit, die gesamte K4-Familie auf der Bühne zu erleben.
Es spielen: Elli, Lina, Mona & Kris Köhler
Regie: Kris Köhler
Regieassistenz: Kirsten Gürster
Ausstattung: Anna Hörling & Mona Köhler
20,00 / 15,00 / 8,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der kleine Prinz in einer bearbeiteten Fassung von Kris Köhler, nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupèry ist bereits jetzt das beliebte Traditionsstück des jungen K4 | Theater für Menschlichkeit.
Anlässlich des Theatergeburtstages kehrt es für ein Wochenende auf die Bühne zurück!
Der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, und der kleine Prinz treffen einander mitten in der Wüste. Der kleine Prinz hat bittet nur „Zeichne mir ein Schaf!“. Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen, fernen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auf die Erde, doch vorher hatte er im Kosmos nach Freunden gesucht: er besuchte den Laternenanzünder, den König, die eitle Rednerin, eine Geschäftsfrau, einen Geographen. Erst auf der Erde kann er Freundschaften schließen. Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein Geheimnis an. Mit dem Piloten kann der Prinz gemeinsam lachen, träumen und Sonnenuntergänge genießen. Und ihm wird klar, dass er auf seinen Planeten zurück muss, denn dort wartet seine kleine widerspenstige Freundin – eine Rose – auf ihn…
Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination auf Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters aus. Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz hält der rationalen Sehweise der Erwachsenen, ihrer Besitzergreifung und ihrer Logik in den Parabeln von der Rose und vom Fuchs das Gebot der Mitmenschlichkeit entgegen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das Stück soll kleinen und großen Menschen Hoffnung geben und Freude schenken. Es ist die perfekte Möglichkeit, die gesamte K4-Familie auf der Bühne zu erleben.
Es spielen: Elli, Lina, Mona & Kris Köhler
Regie: Kris Köhler
Regieassistenz: Kirsten Gürster
Ausstattung: Anna Hörling & Mona Köhler
20,00 / 15,00 / 8,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der kleine Prinz in einer bearbeiteten Fassung von Kris Köhler, nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupèry ist bereits jetzt das beliebte Traditionsstück des jungen K4 | Theater für Menschlichkeit.
Anlässlich des Theatergeburtstages kehrt es für ein Wochenende auf die Bühne zurück!
Der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, und der kleine Prinz treffen einander mitten in der Wüste. Der kleine Prinz hat bittet nur „Zeichne mir ein Schaf!“. Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen, fernen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auf die Erde, doch vorher hatte er im Kosmos nach Freunden gesucht: er besuchte den Laternenanzünder, den König, die eitle Rednerin, eine Geschäftsfrau, einen Geographen. Erst auf der Erde kann er Freundschaften schließen. Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein Geheimnis an. Mit dem Piloten kann der Prinz gemeinsam lachen, träumen und Sonnenuntergänge genießen. Und ihm wird klar, dass er auf seinen Planeten zurück muss, denn dort wartet seine kleine widerspenstige Freundin – eine Rose – auf ihn…
Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination auf Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters aus. Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz hält der rationalen Sehweise der Erwachsenen, ihrer Besitzergreifung und ihrer Logik in den Parabeln von der Rose und vom Fuchs das Gebot der Mitmenschlichkeit entgegen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das Stück soll kleinen und großen Menschen Hoffnung geben und Freude schenken. Es ist die perfekte Möglichkeit, die gesamte K4-Familie auf der Bühne zu erleben.
Es spielen: Elli, Lina, Mona & Kris Köhler
Regie: Kris Köhler
Regieassistenz: Kirsten Gürster
Ausstattung: Anna Hörling & Mona Köhler
20,00 / 15,00 / 8,00
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Ein Service von wuppertal-live.de.In Kooperation mit wuppertal-live.de.
Kuchen- & und Frühstücksoption
Zu unseren Sonntagsvorstellungen bieten wir nachmittags eine Kuchenoption, sowie einmal im Monat auch vormittags eine Frühstücksoption mit begrenzten Plätzen im Foyer an. Diese Option ist zusätzlich und nur über unser Theater buchbar. Die entsprechenden Termine sind gekennzeichnet. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich persönlich!